Punkt. logo
Punkt. logo

Alle Artikel

Hinweise zur Pigeon-Version 2.0.0022Aktualisiert 2 months ago

Veröffentlichungsdatum: 16/12/2024

Version 2.0.0022 wurde veröffentlicht, um das Problem mit der Pop-up-Meldung "Diese Version von Signal ist abgelaufen" zu beheben, das durch das Ablaufen der Pigeon-Build verursacht wurde.
Wichtig:
Bevor Sie mit der Deinstallation und Installation der neuen Version fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie ein vollständiges Backup Ihrer Daten durchführen, um Datenverlust zu vermeiden.
Um Ihre Chats zu sichern, gehen Sie zu: Pigeon > Einstellungen > Chats > Chat-Backups, aktivieren Sie die Backup-Funktion und speichern Sie Ihren Backup-Schlüssel.
Sobald das Backup abgeschlossen ist, deinstallieren Sie Pigeon über den Anwendungsmanager und installieren Sie dann die neue Version.
Änderungen:

  • Update zur Erinnerung an abgelaufene Builds: Die Popup-Benachrichtigung für abgelaufene Builds wurde entfernt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Benutzererfahrung auch nach Ablauf des Build-Datums nicht unterbrochen wird.
  • Versionsnummer: Die Versionsnummer von Pigeon hat sich geändert.

Bekannte Probleme:

  • Aufrufen UI Feedback: Keine visuelle Rückmeldung während des Aufrufens. Geben die Nutzer und Nutzerinnen die PIN ein, beginnt der Aufruf, der je nach Umfang des Gesprächsverlaufs einige Zeit dauern kann.
  • Gruppenanruf-Infos: Das Scrollen durch die Liste der Teilnehmer eines Gruppenanrufs ist nicht möglich.
  • Anruf beenden funktioniert nicht nach Verlassen von Pigeon: Wenn Nutzer die Pigeon-App während eines Anrufs verlassen, wird die Schaltfläche zum Beenden des Anrufs auf der Tastatur nicht mehr erkannt und der Anruf kann nicht beendet werden. Zum Beenden des Anrufs muss das Anrufmenü erneut aufgerufen und die Option Anruf beenden angeklickt werden.
  • Einrichtung: Beim CAPTCHA-Test ist es nicht möglich, Bildkacheln mit der Punkt.-Taste auszuwählen. Stattdessen muss die Zifferntaste 5 verwendet werden.
  • Sprachnachrichten: Die Dauer einer Sprachnachricht wird nicht angezeigt, wenn die Nachricht diktiert wird.
  • Sprachnachrichten: Die Lautstärke lässt sich während des Abhörens einer Sprachnachricht nicht verändern.
  • Unterhaltungen: Tagging-Funktionen sind auf Pigeon beim Tippen von Nachrichten nicht aktiviert.
  • Unterhaltungen: Es ist nicht möglich, Medien im Vollbildmodus anzusehen; daher können keine Videos abgespielt werden und empfangene Bilder werden nur als Miniaturansichten angezeigt.
  • Anrufe: Während eines Anrufs wird die Anzeige „Im Gespräch“ nicht auf dem Display angezeigt.
  • Unterhaltungen: Es ist nicht möglich, eine Unterhaltung mit einer Sprachnachricht zu beginnen. Es müssen zuerst Textnachrichten ausgetauscht werden.
  • Anrufe: Der Anruf bricht ab, wenn er über die Freisprecheinrichtung entgegengenommen wird.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein