Punkt. logo
Punkt. logo

Alle Artikel

Hinweise zur Pigeon-Version 2.0.0025Aktualisiert 2 months ago

Veröffentlichungsdatum: 14/04/2025

Eine neue Version von Pigeon (v.2.0.0025) wurde veröffentlicht, um die fortlaufende Kompatibilität mit dem Signal-Dienst sicherzustellen. Dieses Update ist erforderlich, um Probleme mit der Dienstverfügbarkeit zu vermeiden, auch wenn noch nicht alle erwarteten Fehlerbehebungen enthalten sind.

⚠️ Wichtig:
Deinstallieren Sie Pigeon nicht über den Anwendungsmanager, bevor Sie die neue Version installieren.
Bitte verwenden Sie die Aktualisierungsfunktion, um alle Ihre Daten zu behalten.

Änderungen

  • Versionsnummer: Die Versionsnummer wurde auf v.2.0.0025 aktualisiert.
  • Rebase: Pigeon wurde auf Signal 7.38.7 umgestellt, was die Sicherheit, Leistung und Kompatibilität mit der aktuellen Signal-Infrastruktur verbessert.
  • Einstellungsmenü wiederhergestellt: Der Einstellungsbildschirm ist jetzt vollständig scrollbar.
  • Fehler bei der Nachrichteneingabe behoben: Das Texteingabefeld verliert nicht mehr den Fokus, wenn die Person, mit der Sie chatten, zu tippen beginnt. Dies verbessert die Benutzererfahrung bei Unterhaltungen erheblich.

Bekannte Probleme

  • Wiederherstellung von Backups: Die Backup-Wiederherstellung funktioniert derzeit nicht wie erwartet. Da Updates nun verfügbar sind, ist dieses Verfahren jedoch nicht erforderlich. Wir arbeiten aktiv an einer Lösung, die in der nächsten Version enthalten sein wird.
  • Geräte verknüpfen: Die Funktion zum Verknüpfen von Geräten ist derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten an einer Neuentwicklung, die in zukünftige Versionen integriert wird.
  • UI-Rückmeldung bei der Wiederherstellung: Während des Wiederherstellungsprozesses gibt es keine visuelle Rückmeldung. Nach Eingabe der PIN beginnt die Wiederherstellung und kann – abhängig vom Umfang des Chatverlaufs – einige Zeit in Anspruch nehmen.
  • Gruppenanrufe – Teilnehmerliste: Die Liste der Teilnehmer in einem Gruppenanruf ist nicht scrollbar.
  • Anruf beenden beim Verlassen von Pigeon: Wenn die Pigeon-App während eines Anrufs verlassen wird, wird die Beenden-Taste auf der Tastatur nicht mehr abgefangen, und der Anruf kann nicht beendet werden. Um den Anruf zu beenden, muss man erneut in das Anrufmenü gehen und dort die Option Anruf beenden auswählen.
  • Einrichtung – CAPTCHA-Test: Beim CAPTCHA-Test ist es nicht möglich, Bildkacheln mit der Punkt.-Taste auszuwählen. Stattdessen muss die Zahlentaste 5 verwendet werden.
  • Sprachnachrichten – Daueranzeige: Während der Aufnahme einer Sprachnachricht wird deren Dauer nicht angezeigt.
  • Sprachnachrichten – Lautstärkeregelung: Beim Abspielen einer Sprachnachricht kann die Lautstärke nicht angepasst werden.
  • Unterhaltungen – Markierungsfunktion: Die Tagging-Funktion (z. B. @Erwähnungen) ist beim Verfassen von Nachrichten in Pigeon nicht aktiviert.
  • Unterhaltungen – Medienanzeige: Es ist nicht möglich, Medien im Vollbildmodus anzusehen. Dadurch funktioniert die Videowiedergabe nicht, und empfangene Bilder werden nur als Vorschaubilder (Thumbnails) angezeigt.
  • Unterhaltungen – Sprachnachrichten: Eine Unterhaltung kann nicht mit einer Sprachnachricht begonnen werden. Zuerst müssen Textnachrichten ausgetauscht werden.
  • Anrufe – Lautsprecher: Ein Anruf wird beendet, wenn er über den Lautsprecher angenommen wird.

Update-Anleitung

So aktualisieren Sie Pigeon:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons.
  2. Navigieren Sie zu Anwendungen > Verwalten und wählen Sie Pigeon aus.
  3. Klicken Sie auf Pigeon – es erscheint die Option Aktualisieren oder Deinstallieren.
  4. Wählen Sie Aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen.

Änderungen

  • Versionsnummer: Die Versionsnummer wurde auf v.2.0.0025 aktualisiert.
  • Rebase: Pigeon wurde auf Signal 7.38.7 umgestellt, was die Sicherheit, Leistung und Kompatibilität mit der aktuellen Signal-Infrastruktur verbessert.
  • Einstellungsmenü wiederhergestellt: Der Einstellungsbildschirm ist jetzt vollständig scrollbar.
  • Fehler bei der Nachrichteneingabe behoben: Das Texteingabefeld verliert nicht mehr den Fokus, wenn die Person, mit der Sie chatten, zu tippen beginnt. Dies verbessert die Benutzererfahrung bei Unterhaltungen erheblich.

Bekannte Probleme

  • Wiederherstellung von Backups: Die Backup-Wiederherstellung funktioniert derzeit nicht wie erwartet. Da Updates nun verfügbar sind, ist dieses Verfahren jedoch nicht erforderlich. Wir arbeiten aktiv an einer Lösung, die in der nächsten Version enthalten sein wird.
  • Geräte verknüpfen: Die Funktion zum Verknüpfen von Geräten ist derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten an einer Neuentwicklung, die in zukünftige Versionen integriert wird.
  • UI-Rückmeldung bei der Wiederherstellung: Während des Wiederherstellungsprozesses gibt es keine visuelle Rückmeldung. Nach Eingabe der PIN beginnt die Wiederherstellung und kann – abhängig vom Umfang des Chatverlaufs – einige Zeit in Anspruch nehmen.
  • Gruppenanrufe – Teilnehmerliste: Die Liste der Teilnehmer in einem Gruppenanruf ist nicht scrollbar.
  • Anruf beenden beim Verlassen von Pigeon: Wenn die Pigeon-App während eines Anrufs verlassen wird, wird die Beenden-Taste auf der Tastatur nicht mehr abgefangen, und der Anruf kann nicht beendet werden. Um den Anruf zu beenden, muss man erneut in das Anrufmenü gehen und dort die Option Anruf beenden auswählen.
  • Einrichtung – CAPTCHA-Test: Beim CAPTCHA-Test ist es nicht möglich, Bildkacheln mit der Punkt.-Taste auszuwählen. Stattdessen muss die Zahlentaste 5 verwendet werden.
  • Sprachnachrichten – Daueranzeige: Während der Aufnahme einer Sprachnachricht wird deren Dauer nicht angezeigt.
  • Sprachnachrichten – Lautstärkeregelung: Beim Abspielen einer Sprachnachricht kann die Lautstärke nicht angepasst werden.
  • Unterhaltungen – Markierungsfunktion: Die Tagging-Funktion (z. B. @Erwähnungen) ist beim Verfassen von Nachrichten in Pigeon nicht aktiviert.
  • Unterhaltungen – Medienanzeige: Es ist nicht möglich, Medien im Vollbildmodus anzusehen. Dadurch funktioniert die Videowiedergabe nicht, und empfangene Bilder werden nur als Vorschaubilder (Thumbnails) angezeigt.
  • Unterhaltungen – Sprachnachrichten: Eine Unterhaltung kann nicht mit einer Sprachnachricht begonnen werden. Zuerst müssen Textnachrichten ausgetauscht werden.
  • Anrufe – Lautsprecher: Ein Anruf wird beendet, wenn er über den Lautsprecher angenommen wird.

Update-Anleitung

So aktualisieren Sie Pigeon:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons.
  2. Navigieren Sie zu Anwendungen > Verwalten und wählen Sie Pigeon aus.
  3. Klicken Sie auf Pigeon – es erscheint die Option Aktualisieren oder Deinstallieren.
  4. Wählen Sie Aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein