Hinweise zur Pigeon-Version 2.0.0026Aktualisiert 2 months ago
Veröffentlichungsdatum: 10/06/2025
Eine neue Version von Pigeon (v.2.0.0026) wurde veröffentlicht, um die fortlaufende Kompatibilität mit dem Signal-Dienst sicherzustellen. Dieses Update ist erforderlich, um Probleme mit der Dienstverfügbarkeit zu vermeiden und wichtige Fehler zu beheben.
⚠️ Wichtig:
Deinstallieren Sie Pigeon nicht über den Anwendungsmanager, bevor Sie die neue Version installieren.
Bitte verwenden Sie die Aktualisierungsfunktion, um alle Ihre Daten beizubehalten.
Änderungen
- Versionsnummer: Aktualisiert auf v.2.0.0026
- Rebase: Pigeon basiert nun auf Signal v7.41.3, was die Sicherheit, Leistung und Kompatibilität mit der aktuellen Signal-Infrastruktur verbessert.
- Wiederherstellung von Backups: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Wiederherstellungsoption beim Einrichten eines Kontos nicht automatisch angezeigt wurde, obwohl ein gültiges Backup vorhanden war. Bisher war dies nur durch das vorzeitige Schließen und erneute Öffnen der App möglich, was zusätzliche Probleme verursachte. Die Wiederherstellung funktioniert nun wie erwartet.
- Eingabe der Backup-Passphrase: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Eingabezeichen beim Bestätigen der Passphrase nicht sichtbar waren.
- Keine visuelle Rückmeldung im Backup-Menü: Die Benutzeroberfläche in Einstellungen → Chats → Chat-Backup wurde überarbeitet. Ausgewählte Elemente werden jetzt korrekt hervorgehoben.
Bekannte Probleme
- Einstellungsmenü: Trotz der Korrektur sind uns einige Schnittstellenprobleme im Einstellungsmenü bekannt. Diese werden in einem nächsten Update behoben, das in Kürze veröffentlicht wird.
- Geräte verknüpfen: Diese Funktion ist derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten an einer neuen Version für zukünftige Releases.
- UI-Rückmeldung bei Wiederherstellung: Es gibt keine visuelle Rückmeldung beim Wiederherstellen. Sobald die PIN eingegeben wurde, beginnt die Wiederherstellung automatisch und kann – abhängig vom Nachrichtenverlauf – etwas dauern. Warten Sie auf den Abschluss des Vorgangs, ohne den Vorgang zu wiederholen.
- Gruppenanrufe: Die Teilnehmerliste bei Gruppenanrufen ist nicht scrollbar.
- Anruf beenden beim Verlassen der App: Wird die Pigeon-App während eines Anrufs verlassen, funktioniert die Beenden-Schaltfläche auf der Tastatur nicht mehr. Der Anruf kann nur über das Menü wieder betreten und dort beendet werden.
- Ersteinrichtung: Es ist nicht möglich, Bildkacheln mit der Punkt.-Taste beim CAPTCHA auszuwählen. Bitte verwenden Sie stattdessen die Zifferntaste „5“.
- Sprachnachrichten: Die Dauer wird während der Aufnahme nicht angezeigt.
- Sprachnachrichten: Die Lautstärke kann beim Abspielen nicht angepasst werden.
- Unterhaltungen: Markierungsfunktionen (Tagging) beim Tippen sind nicht aktiviert.
- Medienanzeige: Bilder können nicht im Vollbild angezeigt werden; Videos werden nicht abgespielt, empfangene Bilder erscheinen nur als Vorschau.
- Sprachnachrichten starten Konversation nicht: Eine Konversation kann nicht mit einer Sprachnachricht begonnen werden. Zuerst muss Text ausgetauscht werden.
- Anrufe: Wird ein Anruf direkt über den Lautsprecher angenommen, kann er abbrechen.
Anleitung zur Aktualisierung
So aktualisieren Sie Pigeon:
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons
- Navigieren Sie zu Anwendungen > Verwalten und wählen Sie Pigeon
- Klicken Sie auf Pigeon – Sie werden aufgefordert, Aktualisieren oder Deinstallieren zu wählen
- Wählen Sie Aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir setzen uns weiterhin für Verbesserungen ein – danke, dass Sie Pigeon nutzen!