Hinweise zur Veröffentlichung der SW-Version APHY MC02.20250520.U0Aktualisiert 2 months ago
17/06/2025
Dieses Update stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Sicherheit des MC02 dar, da Apostrophy OS nun mit den Android-Sicherheitsupdates vom März 2025 aktualisiert wurde.
Neue Funktionen:
- Sicherheitsupdates: Alle bis März 2025 veröffentlichten Android-Sicherheitsupdates wurden integriert, um das Gerät vor bekannten Schwachstellen zu schützen. Diese Updates beheben eine Vielzahl von Sicherheitslücken in der Android-Plattform, darunter:
- Kritische Fehlerbehebungen im Android-System und Framework
- Sicherheitsverbesserungen bei Kernel-Komponenten und Treibern von Herstellern (z. B. Qualcomm, MediaTek)
- Stärkung privilegierter Dienste und verbesserte Sandboxing-Mechanismen
- Aktualisierte Sicherheitsmetadaten zur Einhaltung von Sicherheitsstandards
Weitere Details finden Sie in den offiziellen Android-Sicherheitsbulletins:
https://source.android.com/security/bulletin
- Aktualisierte systemintegrierte Apps: Systemeigene Apps wurden für mehr Stabilität und Fehlerbehebungen aktualisiert:
- Vanadium Browser
- WebView
- PDF Viewer
Bekannte Probleme:
- Kalender: Die Aphy Calendar-App stürzt ab, wenn ein Ereignis hinzugefügt wird, ohne dass bestimmte Kalender ausgewählt sind.
Workaround: Gehen Sie zu den Kalendereinstellungen und wählen Sie mindestens einen Kalender aus der Liste im "Synchronized Calendar Manager" aus. - E-Mail-Versandproblem mit VPN (Digital Nomad): Wenn die Digital Nomad-App im "Connected"-Modus ist, können Benutzer keine ausgehenden E-Mails von einem E-Mail-Client versenden. Eingehende E-Mails werden ohne Probleme empfangen. Ausgehende E-Mails verbleiben jedoch im Postausgang, bis die VPN-Verbindung getrennt wird.
Workaround: Sobald das VPN deaktiviert wird, werden die ausgehenden E-Mails automatisch erfolgreich versendet. - App-Symbol: Das Threema-App-Symbol und der Name auf der Startseite unterscheiden sich von denen in der App-Liste.